Kurzarbeit im Zusammenhang mit dem Coronavirus
Der Online-Service www.arbeit.swiss ist auf dem neusten Stand, die Formulare zur Kurzarbeitsentschädigung (KAE) können nun verwendet werden.
DetailsDer Online-Service www.arbeit.swiss ist auf dem neusten Stand, die Formulare zur Kurzarbeitsentschädigung (KAE) können nun verwendet werden.
DetailsAktuelle Informationen des Bundes für Arbeitgeber und Arbeitnehmer rund um COVID 19: Der Bundesrat hat die Verordnung verabschiedet, welche die Details des Härtefallprogramms von Bund und Kantonen regelt. Der Entwurf wurde aufgrund der Ergebnisse der Vernehmlassung und der Konsultation der beiden Wirtschaftskommissionen angepasst. Die Verordnung regelt insbesondere, wie die Mittel des Bundes auf die Kantone…
DetailsLa liste des genres de professions soumis à l’obligation d’annonce est actualisée pendant le dernier trimestre de chaque année et s’applique du 1er janvier au 31 décembre de l’année qui suit. Le seul critère qui détermine qu’un genre de professions est soumis à l’obligation d’annonce est son taux de chômage : si le taux s’élève…
DetailsPour les entreprises de la branche d’isolation sousmis à la CCT, le respect des règles de sécurité au travail est susceptible de devenir encore plus important dans l’avenir proche. Conseil : Veuillez vous assurer déjà maintenant qu’une personne de contact sécurité au travail continue d’être désignée dans votre entreprise. Pour devenir une personne de contact il…
DetailsDie Einhaltung der Arbeitssicherheitsvorschriften wird in naher Zukunft noch mehr an Bedeutung gewinnen – insbesondere für GAV-unterstellte Unternehmungen im Isoliergewerbe. Tipp: Sorgen Sie darum rechtzeitig dafür, dass in Ihrem Betrieb weiterhin eine Kontaktperson Arbeitssicherheit bestimmt ist. Die Ausbildung zur Kontaktperson Arbeitssicherheit erfolgt bei der Branchenlösung Batisec mittels eines Basiskurses (Gültigkeitsdauer 3 Jahre). Batisec bietet zudem…
DetailsDie Liste der meldepflichtigen Berufsarten wird jeweils im vierten Quartal eines Jahres aktualisiert und gilt für die Dauer vom 1. Januar bis 31. Dezember des nachfolgenden Jahres. Für die Unterstellung von Berufsarten unter die Stellenmeldepflicht gilt als einziges Kriterium die Arbeitslosenquote von mindestens 5 Prozent in einer Berufsart. Bisher mussten die Isolierspengler freie Stellen beim…
DetailsLe Conseil fédéral a adopté l’ordonnance qui règle les détails du programme d’aide pour les cas de rigueur mis sur pied par la Confédération et les cantons. Le projet a été modifié en fonction des résul-tats de la procédure de consultation et de la consultation des deux commissions de l’économie. L’or-donnance règle en particulier la…
DetailsBei der korrekten Anwendung im baulichen Brandschutz sind die gesetzlichen Vorschriften im Brandschutz und die verbindlichen kantonalen Vorgaben sowie Herstellerangaben zu beachten und einzuhalten. Somit besteht, eine relative grosse Vielfalt an Möglichkeiten wie die Ausführung des baulichen Brandschutzes korrekt zu erfolgen hat. Mit dem Brandschutzlehrgang von ISOLSUISSE wird eine umfassende Ausbildung im baulichen Brandschutz angeboten.…
DetailsDas CO2-Gesetz ist auf der Zielgeraden: Das Parlament hat das Gesetz nun fertig debattiert. Grosse Teile der Schweizer Wirtschaft stehen hinter der Vorlage, die die Schweiz in der Klima- und Energiepolitik endlich auf Kurs bringt.
DetailsWir möchten uns bei allen Teilnehmern der Generalversammlung bedanken und einige Impressionen mit Euch teilen.